Produktion & Materialien
Es ist Zeit für ein neues Kapitel
JU ist eine Schweizer Marke. Qualität sowie verantwortungsvolles Handeln stehen bei uns im Vordergrund.
Lokal
Wir produzieren lokal. In Bern werden die Notizbücher hergestellt.
Handmade
Für die Herstellung der JU Notizbücher werden sowohl maschinelle sowie manuelle Arbeitsschritte benötigt, welche wir in der Schweiz durchführen lassen.
veganer Einband
Der Einband unserer Notizbücher besteht aus 100% pflanzlichen Materialien.
Produktion
Die Herstellung der Notizbücher erfolgt komplett in der Schweiz.


Liebevoll und mit hohen Qualitätsansprüchen werden die Notizbücher in Bern von Hand eingebunden.



Lay-Flat
Unser Notizbuch liegt aufgeschlagen flach auf dem Tisch. Die Fadenheftung erlaubt ein perfektes Aufschlagverhalten, sodass man leicht über die Buchmitte schreiben und skizzieren kann.

Materialien
Für unsere Produkte wählen wir ausschliesslich nachhaltige und hochwertige Materialien
Kaktus
Das Kaktusleder wird aus dem Nopal-Kaktus hergestellt, welcher in der mexikanischen Wüste nur so wuchert und keine Bewässerung benötigt. Die reifen Kaktusblätter werden an der Sonne getrocknet und zu einem lederähnlichen Material verarbeitet
Mehr
Das verwendete vegane Bioleder ist “Desserto” – ein innovatives, lederähnliches Textil, das in Mexiko aus Kaktusblättern hergestellt wird.
Der Nopal-Kaktus, der zur Herstellung von Desserto verwendet wird, wird auf einer Ranch im mexikanischen Bundesstaat Zacatecas angebaut. Die reifen Kaktusblätter werden alle 6-8 Monate geerntet, entsprechend dem Wachstumszyklus des Kaktus. Eine Bewässerung ist nicht erforderlich, da sich die Pflanzen selbst versorgen. Die geernteten Blätter werden drei Tage lang in der Sonne getrocknet. Danach werden sie zu einem Pulver verarbeitet, mit ungiftigen Bindemitteln gemischt, und zu dem endgültigen Desserto-Material geformt. Die Ranch, auf der die Kakteen wachsen, ist vollständig biologisch, es werden also keine Pestizide oder Herbizide verwendet.
Das Material selbst erfüllt viele Kriterien: Es ist ökologisch, wird mit einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt, spart enorme Mengen an Wasser, da die Pflanzen nicht bewässert werden müssen, ist teilweise biologisch abbaubar und das mexikanische Start-up arbeitet nach den Grundsätzen einer verantwortungsvollen Ernte.

Ananas
Ananasleder wird aus den Abfallblättern der Ananas hergestellt. Diese Blätter sind ein Nebenprodukt der Ananasernte, sodass für die Herstellung des Rohstoffs keine zusätzlichen Ressourcen wie Fläche, Düngemittel oder Wasser benötigt werden.
Mehr
Die Abfallblätter werden philippinischen Bauern*innen abgekauft. Für die Ananas Bäuer*innen entsteht dadurch eine zusätzliche Einnahmequelle.
Die für die Herstellung benötigten Fasern werden aus den Ananasblätter extrahiert und an der Sonne getrocknet. Anschliessend werden die Fasern in einem industriellen Verfahren gereinigt und zu einem Textil verarbeitet. In Spanien wird das Ananasleder veredelt

Weintraube
Für das pflanzliche Material werden die Traubenresten (Trester) aus der Weinproduktion weiterverarbeitet. Pressrückstände wie Traubenschalen, Stielreste und Kerne werden gesammelt und aufbewahrt. Mit einer innovativen Technologie werden die Trester zu einem Textilstoff geformt.


Papier
Unser Premiumpapier mit einem dezenten cremefarbigen Ton besteht aus einer weichen, glatten Oberfläche für eine angenehme Haptik. Das Papier stammt aus Schweden.